Reise zu den Ionischen Inseln
Die Ionischen Inseln, an der Westküste Griechenlands, begeistern mit ihrer immer blühenden Flora und Fauna. Die grün strahlenden Olivenhaine, Pinienbäume und Weinberge setzen die atemberaubenden Sandstrände der Inselgruppe erst richtig in Szene. Die einzigartigen Biotope der Inseln führen dazu, dass sich hier auch eine Vielzahl von Tieren pudelwohl fühlen. So haben Sie folglich die Möglichkeit in einem der Feuchtgebiete seltene Vogelarten zu beobachten. Auf Zakynthos befindet sich außerdem seit Millionen von Jahren der Eiablageplatz der 180 Kilo schweren Meeresschildkröte Caretta Caretta. Wer mehr Action sucht kann sich auf dem ionischen Meer ganz dem Wassersport hingeben. Die Region ist für ihre immer guten Winde bekannt und so wundert es kaum, dass Segler, Wind- und Kitesurfer überall anzutreffen sind. Markierte Wanderwege führen auch Wanderer und Fahrradfahrer durch die wunderschönen Landschaften der Inseln. Tatsächlich lohnt sich auch ein Ausflug ins innere der Inseln abseits vom Tourismus, um das ursprüngliche Griechenland kennenzulernen.
Für die Badeurlauber bietet Lefkada mit ihren weltberühmten Stränden vor riesigen in den Himmel ragenden Felsen genau das Richtige. Fast genauso bekannt ist das Schiffswrack am Strand von Zakynthos. Oder der Strand Myrtos auf der Insel Kefalonia, wo weißer Sand auf blaues Wasser und hohe bewachsene Felsen trifft. Die ionischen Inseln beeindrucken jedoch nicht nur in ihren natürlichen Ausprägungen. Auch der Geschmack variiert von Insel zu Insel und gibt einen vielfältigen Einblick in die griechische Küche. Während man auf Zakynthos Salsa, einen Fleischeintopf mit Käse isst, ist Korfu für seinen Bianco Fisch bekannt und dazu gibt es Ingwerbier.
Inselhüpfen Ionische
Inselhüpfen Ionische
Flexibel individuelle Tour erstellen* *Inselmix aus nur einem Farbbereich:
|
|


Architektonische Besonderheiten beim Inselhüpfen Ionische Inseln
Auch die Architektur der ionischen Inseln hält die ein oder andere Überraschung für Sie bereit. Sie unterschiedet sich stark von ihren Schwestergruppen weiter östlich im Land. Die Häuser hier sind stark italienisch und französisch geprägt, da sich sich zunächst in Besitz der Republik Venedig und nach Übernahme von Napoleon in französische Herrschaft befanden. Die verschiedenen Herrscher und zeitlichen Etappen haben sich überall auf den Inseln in Form von venezianische Festungen, mykenischen Gräbern, byzantinischer Architektur und barocke Kirchen verewigt und entführen Sie bei einem kleinen Kulturausflug in eine längst vergangene Zeit.
Mehr Informationen zu Inselhüpfen auf den Ionischen Inseln
Die Ionischen Inseln haben wir für Sie in zwei Gruppen aufgeteilt, die oberen Ionischen Inseln und die südlichen Ionischen Inseln. Stellen Sie ihre individuelle Kombination aus den verschiedenen Inseln zusammen. Es ist ganz ihnen überlassen wie lange und wie viele Inseln Sie erkunden möchten.
Weitere Informationen zu den individuell zusammengestellten Inselhüpftouren finden Sie bei dem Griechenland Experten.